NOCH BIS 7. SEPTEMBER ZU SEHEN:

 

COMBINED

 

 

COMBINED war bereits in Athen und ist  nun in erweiterter Form bei FLUSS in Wolkersdorf zu sehen. Ich bin mit einem Video beteiligt:

My Dear, A Postcard from abroad, 7:55, 2023
My Dear, A Postcard from abroad, 7:55, 2023

Im rahmen der Ausstellung 

Screening

Samstag, 6. September 2025

18 Uhr Schloss Wolkersdorf, Großer Saal

                                                    

                                                   

Collectif MASI (Madlen Anipsitaki & Simon Riedler), Persephone, the red carpet, Greece, 2024
Film, Dauer: 70 min

Der Film basiert auf einer sozialen Skulptur des Collectif MASI (Madlen Anipsitaki & Simon Riedler) mit den und für die Einwohner von Eleusis im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt 2023 Eleusis.
„In der Antike wurde Persephone, die Göttin der Unterwelt und des Zyklus der Jahreszeiten, während der Eleusinischen Mysterien gefeiert. Ihr Mythos wird wiederbelebt, wenn die Eleusiner von heute einen roten Teppich in ihrer zersplitterten Stadt ausbreiten. Während dieser geheimnisvollen Übergänge treffen verschiedene Welten aufeinander.
Die Geschichte entfaltet sich zwischen lokalen Realitäten und Mythen. Zum Klang der Trompete wird der rote Teppich, ursprünglich ein aristokratisches Symbol, das den Göttern vorbehalten war, zu einem Symbol der Gleichheit und Einheit.“ Kollektiv MASI

 

Tamara Erde, MOONLIGHT JERUSALEM, 2021
Film. Regie, Drehbuch: Tamara Erde, Genre: Dokumentarfilm, Herkunftsland: Frankreich, Sprachen: Hebräisch, Englisch,
Arabisch, Produktionsfirma: Films de la Butte, Les, Dauer: 85 Minuten

Eine endlose Nacht in der Altstadt von Jerusalem, innerhalb ihrer Mauern, um ihre Bewohner zu treffen. Außergewöhnliche und Außenseitercharaktere, die mit ihrer Lebensgeschichte und ihren Visionen eine Lücke in den gewohnten Trennungen zwischen Religionen und Nationalitäten markieren. Wird es diesen einzigartigen Menschen gelingen, die vorherrschenden Konflikte, Trennungen und Mauern der Stadt in dieser neuen Perspektive, die die Nacht bietet, zu durchbrechen? Die Bewohner der Altstadt Jerusalems akzeptieren ein Leben zwischen Mauern, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Wie kann man ein Leben an einem so eingeschlossenen, angespannten Ort führen, einer Bühne, auf die die Augen der Welt ständig gerichtet sind, während sie die Dramen religiöser und politischer alter und unendlicher Kämpfe spielt?
 

COMBINED

Exhibition, curated by Stratis Pantazis und Vassiliki Vayenou

Ausstellung, kuratiert von Stratis Pantazis und Vassiliki Vayenou

 

The group exhibition COMBINED derives its ideas and aims from the different meanings of the specific word, such as to add together, to come together, to unite in order to have an effect, while it activates every form of combinatorial reasoning. The connotations of the word COMBINED are closely related, metaphorically and literally, to the worldwide political instability and crisis of the present years. The artworks expose the ways in which the financial and political crisis mechanisms divert our attention away from the devastating effects of environmental destruction, as well as the operational modes of capitalism. In addition, multiculturalism, the systematic support of actions related to both visible and invisible divisions, intolerance, misinformation and the violation of human rights are examined.

 

Die Gruppenausstellung bezieht sich auf die verschiedenen Bedeutungen des Wortes COMBINED, wie „addieren“, „zusammenkommen“, „sich vereinen, um eine Wirkung zu erzielen“, indem sie jede Form des kombinatorischen Denkens anwendet. Die Implikationen des Wortes stehen metaphorisch und wörtlich in engem Zusammenhang mit der weltweiten politischen Instabilität und den gegenwärtigen Krisen. Die Werke der Künstler:innen zeigen auf, wie die Mechanismen der finanziellen und politischen Krise unsere Aufmerksamkeit von den verheerenden Auswirkungen der Umweltzerstörung und den Funktionsweisen des Kapitalismus ablenken. Darüber hinaus werden der Multikulturalismus, die systematische Unterstützung von Aktionen im Zusammenhang mit sichtbaren und unsichtbaren Spaltungen, Intoleranz, Fehlinformationen und die Verletzung von Menschenrechten untersucht.

 

 

artists: Blanka Amezkua, Uwe Bressnik, Collectif MASI, Tamara Erde, Efi Fouriki, Dimitris Georgakopoulos, Marco Goldenstein, Yioula Hadjigeorgiou, Maria Hanl, Claudia-Maria Luenig, Eleni Lyra, Cornelia Mittendorfer, Karen Ostrom, Elena Panayotova, Aemilia Papaphilippou, Yiannis Pappas, Vicky Perikleous, Karin Maria Pfeifer, Andreas Savva

 

 

Laufzeit

3. August bis 7. September 2025, Öffnungszeiten:

Samstag, Sonntag und Feiertag 14 – 18 Uhr

und nach persönlicher Vereinbarung

 

FLUSS - NÖ Initiative für Foto- und Medienkunst

Schloss Wolkersdorf, Schlossplatz 2

2120 Wolkersdorf im Weinviertel, Österreich

 

https://fotofluss.at/

 

email: info@fotofluss.at

Tel.: +43 676 5033688

Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 10-14 Uhr

 

 


upcoming:

 

FOTO WIEN (participation Künstlerhaus Wien), opening 18 September 2025, Künstlerhaus Wien - Factory

 

COMBINED (participation), opening 18 October 2025, Palia Ilektriki Cultural Center, Paphos, Cyprus

 

BLÖD und UNDISZIPLINIERT (Participation), opening 21 November 2025, 6 p.m. | Der Blöde Dritte Mittwoch @ Reaktor/Wien Modern

 

IO SO I NOMI, 9 December 2025 - 7 January 2026, Galerie Christine König | Chapter III